Fokus, Fitness und mentale Stärke
Unser Jungs-Workout richtet sich an Jungen im Alter von 10 bis 14 Jahren, die ihre Fitness verbessern und gleichzeitig ihre mentale Stärke aufbauen möchten. In kleinen Gruppen von maximal sechs Teilnehmern bieten wir eine individuelle Betreuung, die sowohl körperliche Fähigkeiten als auch Motivation und Disziplin stärkt. Jeder Tag hat einen spezifischen Trainingsschwerpunkt, der gezielt verschiedene Aspekte von Ausdauer, Kraft und Beweglichkeit fördert.
Wir legen besonderen Wert darauf, nicht nur die körperliche Fitness, sondern auch die mentale Einstellung der Teilnehmer zu stärken. Selbstvertrauen, Durchhaltevermögen und Teamgeist sind feste Bestandteile unseres Trainingskonzepts.
Trainingsschwerpunkte im Detail
Montag: Ausdauer – Kondition und Durchhaltevermögen
Der Start in die Woche steht ganz im Zeichen der Kondition. Ausdauertraining ist essenziell für die allgemeine Fitness und stärkt das Herz-Kreislauf-System.
Trainingseinheiten:
Laufband-Intervalltraining:
Abwechselnd schnelle und langsame Phasen, um die Ausdauer effektiv zu steigern.
Übungen auf den Fahrrädern:
Konstantes Treten, kombiniert mit Tempoeinheiten für Abwechslung.
Zirkelübungen
mit Sprungseilen und Slidboards zur Verbesserung der kardiovaskulären Leistung.
Mentale Förderung:
Spielerischer Umgang mit Herausforderungen, um die Teilnehmer zu motivieren, ihre Grenzen zu erweitern.
Dienstag: Kraft – Stärke und Stabilität
Am Dienstag liegt der Fokus auf dem Aufbau von Muskelkraft und Stabilität. Die Übungen sind so gestaltet, dass sie die wichtigsten Muskelgruppen ansprechen und gleichzeitig die Technik und Sicherheit fördern.
Trainingseinheiten:
Powertower und Widerstandsbänder:
Übungen wie Klimmzüge, Dips und gezielte Kraftübungen mit variabler Belastung.
Parallettes-Übungen:
Unterstützung des Körpergewichts für Push-Ups und Haltepositionen.
Körpergewichtsübungen
wie Kniebeugen und Ausfallschritte werden durch die Gewichtssysteme intensiviert.
Mentale Förderung:
Konzentration auf die richtige Technik und das Setzen kleiner, erreichbarer Ziele, um Erfolgserlebnisse zu schaffen.
Mittwoch: Schnelligkeit – Tempo und Reaktionsfähigkeit
Schnelligkeitstraining fördert die Bein-Koordination, die Reaktionsfähigkeit und die Geschwindigkeit.
Trainingseinheiten:
Sprintübungen auf der 8-Meter-Laufbahn:
Kurze, explosive Läufe mit Fokus auf Technik.
Slidboards:
Seitliche Gleitbewegungen, um Beinkraft und Koordination zu verbessern.
Reaktionsspiele:
Arbeiten mit Bällen und visuellen Signalen, um die Reflexe zu trainieren.
Mentale Förderung:
Schnelle Entscheidungsfindung und das Setzen von klaren Zielen in kurzer Zeit.
Donnerstag: Beweglichkeit – Flexibilität und Balance
Die Beweglichkeit spielt eine wichtige Rolle, um Verletzungen vorzubeugen und die allgemeine Leistungsfähigkeit zu verbessern.
Trainingseinheiten:
Stretching-Übungen:
Gezielte Dehnung der Beine, des Rückens und der Schultern.
Balance-Training mit dem Bosu:
Verbesserung der Stabilität durch dynamische Übungen.
Mobilitätszirkel:
Kombination aus leichten Widerstandsübungen und Dehnübungen.
Mentale Förderung:
Förderung von Geduld und Achtsamkeit, da Beweglichkeitsübungen ruhiger und kontrollierter sind.
Freitag: Auspowern – Intensives Ganzkörpertraining
Freitags wird die Woche mit einem intensiven Training abgeschlossen, das alle Muskelgruppen aktiviert. Der Fokus liegt auf der Kombination von Kraft und Ausdauer.
Trainingseinheiten:
HIIT-Zirkel (High Intensity Interval Training):
Kurze, intensive Belastungsphasen, gefolgt von aktiver Erholung.
Übungen am Boxsack:
Kraftvolle Schlag- und Tritttechniken für den ganzen Körper.
Bauchroller und Klimmzugstange:
Stärkung der Rumpfmuskulatur.
Mentale Förderung:
Entwickeln von Durchhaltevermögen und die Fähigkeit, an die eigenen Grenzen zu gehen.
Samstag/Sonntag: Fit 360 – Rundum-Workout
Am Wochenende kombinieren wir die besten Elemente aus allen Tagen der Woche in einem umfassenden Ganzkörpertraining. Fit 360 ist perfekt, um alle Fähigkeiten – von Ausdauer über Kraft bis Beweglichkeit – zu trainieren.
Trainingseinheiten:
Zirkeltraining mit verschiedenen Stationen:
Fahrräder, Laufband, Powertower, Slidboards, Sprungboxen und Parallettes.
Partnerübungen:
Förderung von Teamarbeit und Motivation.
Entspannungsphase:
Stretching und leichte Mobilitätsübungen zum Abschluss.
Mentale Förderung:
Gemeinschaftsgefühl und Teamgeist stehen im Mittelpunkt, um die Teilnehmer zu motivieren und zu inspirieren.
Kursdetails
Dauer: 60 Minuten
Teilnehmerzahl: Maximal 6 Personen, davon 1 Platz für Einzeltraining.
Betreuung: Individuelle Anleitung durch einen erfahrenen Trainer.
Warum Jungs-Workout bei Fitness Cube?
Unser Trainingskonzept bietet nicht nur körperliche Vorteile, sondern stärkt auch das Selbstbewusstsein und die mentale Einstellung der Teilnehmer. Mit einem ausgewogenen Mix aus Spaß und Herausforderung schaffen wir die perfekte Grundlage für langfristigen Fitnesserfolg. Fitness Cube – weil Fitness mehr ist als nur Bewegung!